Team
Alexandra Christ
Leiterin Jugendkunstschule und Kreatives Gestalten
TU Chemnitz und Universität Greifswald, M.A. Germanistik, Kommunikationswissenschaft, Pädagogik
langjährige Tätigkeit in verschiedenen Kulturinstitutionen;
Entwicklung, Organisation und Durchführung von Ausstellungen und kulturellen Projekten mit Kindern und JugendlichenSeit 2016 im Team der JKS
© Foto M. Richter
Guido Bröge
Stellvertretender Leiter Jugendkunstschule und Neue MedienStudium an der Universität der Künste Berlin (Kommunikationswissenschaft, Kunst- und Kulturwissenschaften);
langjährige Tätigkeit als Grafik Designer, Illustrator und Artdirector für Institutionen, Agenturen und Unternehmen;
Mitglied und Akteur in verschiedenen (Künstler-)Kollektiven, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen in den Bereichen Kunst und Musik.
Seit 2021 im Team der JKS
Andrea Lange
Büro und Kreatives GestaltenAusbildung zur staatlich anerkannten Maskenbildnerin am Deutschen Theater Berlin (u.a. Farbenlehre, Formbau); langjährige freiberufliche Tätigkeit (Arbeitsorganisation, Bürotätigkeit) und im angestellten Verhältnis; Workshops mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Maskenbau und Improvisation
Seit 2024 im Team der JKS
© Foto M. Richter


Martina Wuntke
Empfang / GästebetreuungSeit 2018 im Team der JKS
© Foto M. Richter

Harald Bethke
Schlagzeug
Ausbildung an der Musikschule Oranienburg: Fach Schlagzeug
Privatunterricht bei Mario Würzebesser
Ständige Fortbildung und Entwicklung eines eigenen und systematischen Lehrprogramms für den Schlagzeugunterricht
Mehr als 20 Jahre Unterrichtserfahrung im Bereich Schlagzeug
Ca 45 Jahre Erfahrung als Schlagzeuger in vielen Bands unterschiedlicher Genre (Chancon, Irish Folk, Country und Rock unterschiedlicher Stile)
© Foto M. Richter

Hans Bröge
E-Gitarre, Bassgitarre, Keyboard, BandsFachbereichsleiter Musik
Studium und Abschluss Bandleiter an der Spezialschule Tanzmusik
der Kulturakademie Potsdam sowie Studium und Abschluss Instrumentallehrer für das Fach Gitarre an der Pädagogischen Hochschule und der Bezirksmusikschule Potsdam
H. Bröge spielte über 50 Jahre in mehreren Bands, war als Bandleiter, Instrumental- und Musiklehrer tätig, Leiter der Kreisarbeitsgemeinschaft Tanzmusik in Neuruppin und Leiter des Gewerkschaftsklubhaus VEB EPW Neuruppin
2012 ausgezeichnet mit dem „Brandenburgischen Lehrerpreis“
© Foto M. Richter

Nicole Graf
Mal- und Zeichenkurs / Kreatives GestaltenStudium der Betriebswirtschaft an der FU Berlin und der Fernuniversität Hagen. Später Studium und Abschluss an der Grafikakademie Witten. Als freiberufliche Künstlerin und Grafikdesignerin realisiert Nicole Graf Projekte in und um Neuruppin und stellt ihre Werke international aus. Seit 2024 bereichert sie das Team der Jugendkunstschule.
© Foto M. Richter
Angela Hunsdorfer
TheaterFachbereichsleiterin Theater
Nach dem Abitur studierte sie in München Neuere deutsche Literatur, Germanistische Linguistik und Philosophie. 2003 schloss sie ihr Studium mit dem Magister Artium ab. Parallel zu ihrem Studium spielte sie Theater und Kabarett.
Seit 2003 inszeniert Hundsdorfer auch selbst. Von 2011 bis 2012 war sie am theaterpädagogischen Zentrum Mecklenburg-Vorpommern, dem STiCer Theater e. V. in der Hansestadt Stralsund engagiert. Sie ist Mitbegründerin der Denkwerkstatt – Philosophie für Kinder –, sowie von KOLONASTIX – Theater für Kinder und Jugendliche. Für den Kultursommer Garmisch- Partenkirchen ist sie seit 2003 regelmäßig als Schauspielerin, Dramaturgin und Regisseurin tätig.© Foto M. Richter
Gritt Maruschke
Kindertanz, Folklore, Ballett, Jazz- und Modern-Dance
Fachbereichsleiterin TanzNach Abschluss ihres Pädagogikstudiums baut Gritt Maruschke seit 1994 stetig den Tanzbereich der Jugendkunstschule aus. Von 1994 bis 1996 ließ sie sich berufsbegleitend zur Tanzleiterin im Deutschen Bundesverband Tanz e.V. in Berlin ausbilden. Von 1998-2000 absolvierte sie eine Tanzausbildung an der Schule für Theatertanz und Tanzpädagogik "Erika-Klütz" in Hamburg und ist dort seit 2001 als Gastdozentin tätig. 2015 absolvierte Gritt Maruschke an der UDK Berlin eine Zusatzausbildung zur Choreografin. Sie arbeitet freiberuflich als Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreografin für die Jugendkunstschule und vernetzt den Fachbereich Tanz mit professionellen Theater- produktionen (u.a. Kammeroper Rheinsberg, Theatersommer Netzeband)
© Foto M. Richter
www.grittmaruschke.de

Mohamud Abdulhakim
Hip-Hop und Streetdance© Foto: Hakim

Regina Preugel
KeramikBerufs- und Meisterausbildung als Töpferin
Tätigkeit in dem Beruf
Studium der Psychologie, FU Berlin
Keramikkurse für Kinder und Erwachsene
Lernförderung/Einzelfallhelferin an der Grundschule© Foto M. Richter
Mathias Richter
FotografieFachbereichsleiter Kunst
Tanzausbildung an der Palucca-Schule Dresden, Engagements in Weimar und Berlin, parallel dazu Arbeit als Bühnen- und Theaterfotograf, Reisen durch Europa, Asien, Afrika und Lateinamerika, Assistenz bei Digne M. Markowicz, Arbeit als Kulturpädagoge (Bereich Fotografie), 1997 Gründung und Leitung der Galerie und Fotoschule imago fotokunst, Freier Fotograf und Lehrer für Fotografie.
© Selbstporträt M. Richter
Hanna Rothe
Elementare Früherziehung und Kindertanz, FolkloreHanna Rothe absolvierte 2011-2013 eine Ausbildung zum "Coach of Dance and Movement" an der Europäischen Sportakademie des Landes Brandenburg. Dort erhielt sie fundiertes Wissen in den Bereichen Kindertanz, deutsche und internationale Folklore, Jazz- und Modern-Dance und Grundlagen des Klassischen Balletts. Seit vielen Jahren trainiert sie selbst Jazz- und Modern-Dance, Ballett und Paartanz.
© Foto M. Richter

Christine Schramm
KindertanzAusbildung in Bühnentanz und Tanzpädagogik an der Berufsfachschule Weber in Erlangen. Engagements als Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin an Theatern, Musik- und Tanzschulen sowie für freie Projekte und Workshops.
Seit 2024 im Team der JKS
© Foto M. Richter

Benjamin Schulte
Gitarre4 jährige Wanderschaft als Zimmerer und Holzbildhauer im In - und Ausland
Seit 2018 Atelier in Netzeband
Tätig als Bildhauer im Ladenatelier Tablino in Neuruppin,
als Musiker und Veranstaltungstechniker beim Theatersommer Netzeband und in der Musikgruppe Duo Kalea mit Lisa Mellin.
© Foto M. Richter
Max-Otto Stoye
Malen und Zeichnen (Comic und Karikatur)Seit mehr als 50 Jahren, neben seiner beruflichen Tätigkeit als Lehrer, Psychologe und Therapeut als Pressezeichner und Karikaturist für verschiedene regionale Tageszeitungen in Deutschland tätig.
Seine erste kleine Karikatur erschien 1972 in der Magdeburger Volksstimme. Aktuell zeichnet er vor allem für den Ruppiner Anzeiger und den Oranienburger Generalanzeiger.
Gestaltung des Fontane-Ampelmännchen in Neuruppin zum Anlass des Fontanejahres.
Künstlerisch weitgehend autodidaktisch entwickelt, einige Jahre lang Unterricht im Malen und Zeichnen bei Professor Heinz Wolf aus Brieselang, seit 2023 im Team der JKS.
© Foto M. Richter
Catharina Unger
Kreatives GestaltenStudium der Sozialpädagogik an der Universität Lüneburg, Leitung von sozialen Kompetenzgruppen und Töpferkursen für Kinder und Jugendliche zur kreativen Entfaltung der Kursteilnehmer, Persönliche Faszination für die Kunst des Nähens und für kreatives Gestalten mit Keraflott.
Seit 2024 im Team der JKS© Foto M. Richter

Andreas Grothe
Gebäudemanagement© Foto M. Richter